Suchen Sie bitte etwas mit lediglich einem oder mit sehr wenig (2 oder 3) Wörtern. Ein Wort kann vollständig buchstabiert werden oder es kann mit nur den ersten Buchstaben eingegeben werden. Falls lediglich einige Buchstaben, wird das Suchergebnis bestehen aus allen Ergebnissen mit Wörtern in welchen diese Reihenfolge von Buchstaben vorhanden ist.
Guten Tag aus Delligsen und willkommen
Geschichte des DSC
Chronik
1946: Am 10. Februar Gründung des Delligser Sport-Clubs im Krußhotzschen Saal (Fussball, Turnen, Handball)
1947: Gründung einer Tischtennissparte 1948: 1. Tischtennis-Turnier (Vereinsmeisterschaft)
1949: am 25. September erster Pokalgewinn im Fussball, Oktober Gründung einer Theatergruppe
1950: Tischtennis-Herren werden Meister in der Kreisklasse A Alfeld und schaffen den Aufstieg in die Bezirksklasse Hildesheim
1951: 14. Januar Vereinssatzung; 01. Juni Eintrag ins Vereinsregister; Zeltfest zu Anlass des 5-jährigen Bestehens
1952: 13. April erstmals Schau- und Werbeturnen; 08. Juni Gründung Schwimmsparte mit Wiedereröffnung des Freibades (Spartenleiter Hermann Ahrens)
1953: 11. Januar Gründung Leichtathletiksparte; 19. Juli Kreis-Schwimmfest des Kreises Alfeld
1956: 1. Delligser Sportwoche zu Anlass des 10-jährigen Bestehens
1957: Beteiligung des DSC am Delligser Heimatfest
1958: 2. Delligser Sportwoche; Gründung einer Schachgruppe
1960: 3. Delligser Sportwoche; Kreis-Schwimm-Meisterschaften im Delligser Freibad
1961: 14. Januar Fahne des DSC wird geweiht
1962: 4. Delligser Sportwoche; 25. August Gründung Badmintonsparte
1963: gemeinsame Weihanchtsfeier der Sportjugend
1964: 3. Delligser Heimatfest
1968: Wiedereröffnung des Freibades nach Umbau; 4. Delligser Heimatfest
1969: Auflösung der Badmintonsparte; Anschaffung eines VW-Busses (bis 1971)
1971: 27. Mai Einweihung des Hartplatzes
1974: 21. November Einweihung des Sporthauses am Hartplatz
1975: Schankerlaubnis für Sporthaus am Hartplatz
1976: 23. Mai großes Sportfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens
1977: 17. September Einweihung der großen Sporthalle; 26. Oktober Neugründung Badmintonsparte
1978: 1. Hallensportfest; 18. Juni Freiluft-Sportfest auf dem Hartplatz
1979: 24. Februar erster Sportlerball; Ferienlager an der Ostsee
1980: 06. Januar zweites Hallensportfest; 12. Juni Tanzschau mit Tanzgruppen; Handball-Freundschaftsspiel gegen CSSR-Meister Dukla Prag
1982: 16. Mai zweite Tanzschau; 10. Mai Eiweihung des Rasensportplatzes
1983: Trimm-Dich-Veranstaltung
1985: Ballfanganlage am Hartplatz hinter dem Sorthaus an der Wispe; Gründung des JSG Hils
1986: 40-jähriges Bestehen mit Festakt und Festball
1987: Badminton-Kreismeisterschaften; Kreis-Jahrgangswettkämofe im Kinderturnen; erster Volkswandertag
1988: 21. Kreisturnfest
1990: 30. Juni Kreisschwimmmeisterschaften
1994: Wilhelm Kuhlgatz stellt sein Amt als Vorsitzender zur Verfügung - es kann zunächst kein Nachfolger gefunden werden - Günter Mönneke erklärt sich schließlich bereit die Nachfolge anzutreten
1996: 50-jähriges Bestehen mit Schwimmfest und Turnieren im Turnen, Handball und Badminton; Hilskammlauf; Jubiläumshallensportfest
1997: zweiter Hilskammlauf mit Tanz in der Nacht davor
1998 Fussball-Freundschafts-Spiel gegen die Traditionsmannschaft des Hamburger SV
2003: neue Sportart Ju-Jutsu; Übernahme des Fitness-Centers im ehem. Modehaus Kühne
2005: Umzug des Active-Centers in das Gebäude der alten Post
2006: 60-jähriges Bestehen, Maibaum im Bürgerpark aufgestellt mit Unterhaltung
2007: Schließung des Aktiv-Centers, im Oktober Aufbau einer 1. Herren-Fußballmannschaft
2008: Vorstellung der neu formierten Herrenfußballmannschaft
2009: Sport “Show-Tag” am 25.10.2009, Neugründung der Leichtathletiksparte im August
2010: ab 01. Juni Fußball-SG Delligsen/Hohenbüchen
2011: 65-jähriges Bestehen des DSC, Beendigung der SG Delligen/Hohenbüchen, Gründung der Gruppe Tipp-Kick, Verlegung des Geschäftszimmers in die Rosmarienstr. 1, wieder im Angebot DSC-Wanderung immer am 1. Sonntag im September
2012: ab Mai neue Gruppe: Boule/Petang
2013: Schwimmtraining nach 60 Jahren eingestellt, Wassergymnastik wird weitergeführt
2015: Bildung der BSG Hils (Badmintonspielgemeinschaft mit Tuspo Grüneplan
2016: 70-jähriges Jubiläum am 10.02.2016
2016: ab März Wiederaufbau einer 1. Fußball-Herrenmannschaft
2016: Jubiläumsfeier am 27.08.2016 ab 15.00 Uhr auf dem Hartplatz Delligsen mit Kaffee und Kuchen, Spiele für die Kinder, Luftballon-Weitflug-Wettbewerb, Grillgut, Getränke, Weintheke und Musik mit DJ Howie
DSC-Vorsitzende
1946 - 1955 Wilhelm Reinhard
1955 - 1957 Fritz Rössig
1957 - 1963 Willi Warnecke
1963 - 1973 Günter Möhle
1972 - 1982 Artur Lange
1982 - 1991 Hermann Ahrens
1991 - 1994 Wilhelm Kuhgatz
1994 - 1996 Günter Mönneke
1996 - 1997 Detlef Meyer
1997 - 2001 Burghart Grendel
2001 - 2009 Reinhard Schubert
2009 - 2019 Eduard Suijlen
2019 - Sven Linnemann
Verantwortlichkeit (Impressum): Sven Linnemann E-Mail, Vorsitzender, Delligsen, Niedersachsen
Copyright 2021 (Impressum)
Letztes Update dieser Seite: Mai 2019.